Wann, wenn nicht jetzt...

... ist es Zeit für alles, was das Leben wirklich reicher macht? Für ein gelebtes, lässiges Selbstverständnis von Frauen, die sich mit + – 50 wohler, entspannter und besser fühlen als je zuvor – und genau das ausstrahlen. BeFifty ist das Online-Magazin von Beate, eine dieser erfolgreichen Frauen – mit sehr konkreten statt allgemeinen Profi-Tipps und Themen rund um Fashion / Beauty / Travel. 

 

Beate_529_Siegert_Siegert.jpeg
Happy Weekend - was mir mein Wochenende schön macht

Happy Weekend - was mir mein Wochenende schön macht

Meine Liste für alle, die ein bisschen Zerstreuung brauchen. Ganz persönliche Empfehlungen aus den Bereichen Natur, Streaming, Bücher und Podcast. Enjoy!

Raus in die Natur

Die Welt bringt so viel Schönes hervor – raus in die Natur! Dieses Jahr habe ich nach 24 (!) Jahren in München zum ersten Mal das zauberhafte Rosa im Olympiapark besucht.

Hanami am Münchner Olympiaberg

Die Zierkirschen stehen aktuell in voller Blüte und ein Besuch lohnt sich. Wunderschön sind die Abendstunden, aber auch am frühen Mittag, als ich dort war, war es unfassbar schön. Die Location am südlichen Fuß des Olympiabergs ist ein guter Ort, um die rosafarbenen Blüten zu bewundern (ganz in der Nähe der Hornstraße/Ecke Birnauerstraße, nach dem Sealife immer den Berg hoch). Wartet nicht zu lange, die Kirschblüte dauert nur wenige Wochen, und die große Portion Rosa tut sehr gut.


Der gute Film, Serie und Doku


Serie: The Next Level

Die sechsteilige Dramaserie The Next Level hat mich sofort bekommen. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es hauptsächlich daran lag, dass mir die Szenerie und einige Abläufe, die in der Serie zu sehen sind, so bekannt vorkamen. Die Serie spielt u. a. in den Redaktionsräumen der Berliner Zeitung, bei der ich bis 1997 gearbeitet habe – aber daran lag es nicht nur. In der ARD-Serie steckt ganz viel Berlin, die Schauspieler sind herausragend, die Abläufe schnell und die Serie spiegelt viel von der damaligen Energie der Stadt Berlin wider. Mittendrin: die Serienfigur Bodo Brenner, ein aus dem Osten stammender Investmentbroker, der in New York reich geworden ist und versucht, sich sein altes Berlin zurückzukaufen – und ein Todesfall einer Amerikanerin. Anschauen, zurückblicken, genießen.

Der Drehbuchautor Alexander Osang ist ein ehemaliger Kollege aus dieser Zeit. Es könnte also ein gutes Stück Berliner Zeitung in der ARD-Serie stecken. Aber das ist natürlich reine Mutmaßung. An der einen oder anderen Stelle kamen mir die Charakterzüge des Chefredakteurs bekannt vor - wie gesagt, kann natürlich auch Zufall sein. Hier kommt Ihr zum Stream.

Eine federleichte Serie in der ARD-Mediathek: Marzahn, Mon Amour

Nochmal Berlin, nochmal ARD und nochmal absolut sehenswert. Hier kommt ihr zum Stream.

Film: Konklave

Im Kino verpasst? Zum Glück gibt es u.a. MagentaTV. Ein klasse Film, der bis zur letzten Minute spannend und überraschend bleibt. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Anschauen!

Doku: Mondo Duplantis | Born to Fly

Vom Wunderkind zum Weltstar: Mondo Duplantis. Ich bin kein Leichtathletik-Freak, aber diese Doku muss man sehen. Mondo Duplantis: Born to Fly erzählt von dem einsamen Weg eines Stabhochspringers. Die hochsympathische Stabhochsprung-Legende schildert seine persönliche Geschichte – von dem unermüdlichen Antrieb, der ihn zu neuen Höchstleistungen treibt, über seine Niederlagen und seine Leidenschaft für den einzigartigen Sport des Stabhochsprungs, den er mit seinem Vater teilt. Die Doku zeigt viel von Mondos Persönlichkeit, was dem Film eine besondere Nähe verleiht und dem Publikum ermöglicht, nicht nur sein Talent in diesem Sport zu bewundern, sondern auch die Einstellung, mit der er Herausforderungen bewältigt.

Ihr könnt die Doku auf Englisch auf der Rebull Bull-Seite und der IOC-Seite streamen. In Deutsch ist sie unter dem Titel Mondo Duplantis: Immer höher aktuell auf WOW verfügbar.


Doku: Hans Rosenthal zum 100. Geburtstag

Viele von uns sind mit “Dalli Dalli” und „Das war Spitze!“ aufgewachsen. Die Sendungen mit Hans Rosenthal sind auch nach all den Jahren unvergessen. Die Doku blickt zurück und erzählt auch von dem, was viele nicht über den Moderator wussten: von seinem Schicksal als Jude in der NS-Zeit, den zwei Jahren, in denen sich Hans Rosenthal in einem Gartenhäuschen vor den Nazis versteckte, seinem Aufstieg vom Laufburschen beim Rundfunk zum beliebtesten Fernsehmoderator und seinem unerfüllten Comeback-Wunsch.

Eine echte Zeitkapsel – berührend, gut erzählt und sehenswert. Hier kommt ihr zum Stream in der ZDFmediathek.


Das gute Buch

PR Sample

Das perfekte gegrillt Käse-Sandwich und Suppen

Eigentlich sollte die Reihenfolge anders lauten, aber ein Käse-Sandwich ist einfach immer ein Magnet des Glücks für mich. In der Neuerscheinung Suppe macht glücklich aus dem Callwey Verlag vereint sich, was ich liebe: Suppen (auch im Sommer und gerade an Wochenenden) und wahnsinnig leckere Begleiter wie das gegrillte Käse-Sandwich zum Dippen.

In diesem Buch findet man auf 203 Seiten Rezepte, die vom Wechsel der Jahreszeiten inspiriert sind. Klar strukturiert, sehr schön fotografiert und alle ideal zum Nachmachen - Rezepte für jeden Tag. Kochen ist für mich ein Ausdruck von Liebe und am Wochenende ist dafür die ideale Zeit. Hier kommt ihr zum Wohlfühl-Buch Suppe macht glücklich aus dem Callwey Verlag.


Podcasts

Sind und bleiben meine Begleiter im Alltag. Aktuell höre ich sehr gerne Ronzheimer (weil er komplexe Dinge gut erklärt und meist interessante Gesprächspartner hat), The Luxury Podcast (voller Leichtigkeit und britischem Humor), immer noch Apokalypse und Filterkaffee (tagesaktuell), Kaulitz Hills (Leichtigkeit pur und einen Humor, der mir gut tut), Ok, America? (damit man in diesem ganzen Chaos nicht den Überblick verliert) und den Medizin Podcast ERCM (Prof. Dr. med. Alexander Muacevic gibt fundierte Einblicke in die Welt der Medizin, er macht das mit einer sehr angenehmen Gesprächsführung und einer eindrucksvollen Auswahl an Podcast-Gästen).

Eure Beate

©Fotos: BeFifty / kb

New. Now. Wow.

New. Now. Wow.